Webcam
Social Wall
Int. Karte
In Talk
  • DE
  • IT
  • EN
 
  • Online#Ticket-Shop
  • Ski-, Bike- & #Wanderresort
    Unsere Geschichte
    Unsere Geschichte
    Aufstiegsanlagen
    Neuheiten der Saison
    Verbindung der beiden Skigebiete
    Hütten & Kulinarik
    Unterkunft Haideralm
    Auszeichnungen
  • Winter #Spass
    Skipisten & Bahnen
    Skipisten & Bahnen
    Snowpark & Funline
    Schönis Kinderland
    Skischulen
    Skitouren
    Zwei Länder Skiarena
    Ortler Skiarena
    Skipistenplan
    Skidepot
    Skibus
    Skiverleih & Service
    iSkiTracker
  • Sommer #Aktiv
    Sommer #Aktiv
    Wandergebiet Schöneben & Haideralm
    Wandergebiet Schöneben & Haideralm
    Bike- und Übungstrails am Reschensee
    Reschenpass 3-Länder-Enduro
    GraVity Card
    Bikebetriebe
  • Tickets & #Preise
    Winter
    Sommer
  • Schöneben # News & Events
    In Talk
    Snowpark News & More
    Social Wall
    Events
  • Service & #Infos
    Öffnungszeiten
    Lage & Anreise
    Wetter & Schneebericht
    Infos Skipässe
    Unterkünfte
    Parkplatz
    Fotos & Videos
    Webcams
    WiFree
    Jobs
    Pressebereich
    Gesetz 231
    Haftpflichtversicherung
 

Mein alpines Abenteuer

Ski-, Bike- & Wanderresort Schöneben-Haideralm am Reschenpass

Sie befinden sich hier
  1. Service & #Infos
  2. Infos Skipässe

Informationen zum Skipass

Alles was Sie wissen müssen

Kartenverkauf:
Talstation der Umlaufbahn Piz-Schöneben und Talstation der Umlaufbahn Haideralm

Öffnungszeiten der Kassen:
Talstation Schöneben und Haideralm: täglich von 8.30 bis 17.00 Uhr und freitags/samstags bis 18.00 Uhr.

Zutritts- System:
Alle Tickets sind berührungsfrei! An der linken Körperseite getragen, gehen Sie ganz einfach durch die Kontrollzone hinein ins Wintervergnügen!
In Schöneben-Haideralm ist keine Kaution zu bezahlen.

Kartenvorverkauf:
Täglich ab 15 Uhr. Nutzen Sie die Möglichkeit des Vorverkaufs, um längere Wartezeiten am Folgetag zu vermeiden.

Bezahlung:
Wir akzeptieren alle gängigen Zahlungsmethoden.

Verlängerung:
Mehrtagespässe ab 6 Tagen Gültigkeit können um einen Skitag zum Preis der Halbtageskarte ab 12.00 Uhr verlängert werden. Ausgenommen sind die Spezialwochenpreise.


Kinder – Jugend – Senioren:

  • Kindertarif ab Jg. 2008 bis Jg. 2016
  • Jugendtarif ab Jg. 2005 bis Jg. 2007
  • Seniorentarif: ab Jg. 1962 und älter

Kinder bis Jahrgang 2017 erhalten einen Freipass, wenn eine erwachsene Begleitperson gleichzeitig einen Skipass für denselben Zeitraum erwirbt (Ausweiskontrolle).

Körperbehinderte:
Bei verminderter Erwerbsfähigkeit von über 60 % gewähren wir gegen Vorlage eines amtlichen Ausweises den Kindertarif.

Verlust von Skipässen:
Verlorene und vergessene Skipässe können nicht ersetzt werden.

Rückvergütungen:
Die Rückvergütung eines Skipasses ist ausschließlich bei einem Skiunfall möglich und kann nur für den Verletzten gegen ärztliche Bescheinigung erfolgen. Die Rückzahlung wird für die Resttage von Mehrtagespässen berechnet und kann ausschliesslich im Skigebiet gewährt werden.
Bei Stillstand einzelner Anlagen aufgrund höherer Gewalt oder technischer Mängel keine Rückerstattung und Vergütung.

Kontrolle und Missbrauch:
Eintrittskontrollen werden an den Talstationen und an einigen Anlagen in den Gebieten durchgeführt. Karten sind nicht übertragbar. Bei Missbrauch wird die Karte sofort eingezogen.

Achtung bei der Öffnung des Sicherheitsbügels:
Bei Sesselbahnen darf der Sicherheitsbügel erst nach dem Hinweisschild an der Bergstation geöffnet werden.

Pistenrettung – Pistenkontrolle:
Das zuständige Pistenpersonal und der Sicherheitsdienst versehen die Pistenrettung und die Pistenkontrolle. Die letzte Kontrollfahrt erfolgt kurz nach Einstellen des Liftbetriebes. Somit sind auch die Pisten außer Betrieb. Es muss mit Gefahren durch Pistenfahrzeuge, Seilwinden, Schneekanonen und ähnliche Fahrzeuge/Maschinen gerechnet werden.  

Unfallmeldestelle:
Erste-Hilfe-Raum an den Berg- bzw. Talstationen, sämtliche Tal- und Bergstationen der Anlagen und alle Kassen.

Fundbüro:
Die Fundstellen befinden sich an den Kassen der Talstation Schöneben (+39 0473 424775) und Haideralm (+39 0473 634628).

Skidepot – Verleih – Service:
An den Talstationen Piz-Schöneben und Haideralm kann ein modernes Skidepot mit Skischuhtrockner gegen Gebühr genutzt werden. In Schöneben ist der Zutritt zum Skidepot nur mit dem Skipass möglich. Die Berechtigung wird an den Kassen aktiviert. An allen Talstationen steht unseren Gästen ein Skiverleih mit Skiservice und Sportshop zur Verfügung.

Betriebszeiten:
In allen Skigebieten von 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr (alle Anlagen)
Letzte Talfahrt um 16.30 Uhr!

Skibus:
In den einzelnen Skigebieten kostenlose Skibusverbindungen mit Ortsskibus.
Zusätzliche Skibusdienste: Langtaufers – Graun – Schöneben – Graun – Langtaufers.
Weiters gibt es einen Skibusdienst zwischen Pfunds – Nauders Bergkastel – Schöneben. Der detaillierte Skibusdienst steht Ihnen als Download bereit.

Öffnungszeiten

Betriebszeiten Skigebiet

Videos & Fotos

Medienarchiv Schöneben - Haideralm

Webcams

Livebilder des Skigebiets

  • Route berechnen

  • Interaktive Karte

  • Wettervorschau & Schneebericht

  • Öffnungszeiten

Unterkünfte in der Ferienregion Reschenpass

Linkname

Interessante Links

Webcam
Foto & Video
Jobs

Kontakt und Service

Schöneben AG
Altdorf 39
39027 Reschen
Telefon +39 0473 63 33 33
E-Mail info@schoeneben.it

Südtirol Reschenpass

Social Media

Folge Schöneben-Haideralm
auf Social Media

Newsletter

Immer up to date mit
unserem Newsletter

© 2023 Schöneben AG UID: IT00156150211
  • Impressum
  • Privacy & Cookies
  • Login
produced by Zeichenfakturwebwg