COVID 19
WAS WIR FÜR SIE TUN
Allgemeine Informationen und Organisation
BESCHILDERUNGEN:
Bei den Zugängen der Beförderungsanlagen, den Restaurants und in unseren beiden Skidepots weisen mehrere Hinweisschilder auf unsere Covid-19 Richtlinien hin.
EINGANGSBEREICH:
Der Eingangsbereich wird technisch so organisiert, dass eng zusammenstehende Personengruppen möglichst vermieden werden.
HANDHYGIENE:
Es werden ausreichend Hand-Desinfektionsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt.
DESINFEKTIONSMASSNAHMEN:
Die Gondeln, der Restaurantbereich, die WC-Anlagen, die Skidepots werden täglich mehrmals desinfiziert.
REINIGUNG:
Tische, Handläufe, Türgriffe, Sanitäranlagen werden mehrmals täglich desinfiziert.
Bergbahnen und Skibusse
MUND-NASEN-SCHUTZ
- Bei Fahrten mit sämtlichen Aufstiegsanlagen und Skibussen ist in jedem Fall ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
- Im Eingangsbereich und bei der Ticketausgabe müssen Mund und Nase bedeckt werden.
- In den Restaurants der Bergbahnen muss auf dem Weg zum und vom Tisch sowie in den WC-Anlagen ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Im Self-Service Restaurant müssen Mund und Nase auch im Free-Flow-Bereich bedeckt werden.
- Am Tisch selbst ist das Tragen des Mund-Nasen-Schutz nicht notwendig.
- Sollten unsere Gäste keinen Mund-Nasen-Schutz bei sich haben, wird Ihnen an unseren Kassen kostenlos ein Schlauchtuch zur Verfügung gestellt.
Restaurants im Skigebiet Schöneben-Haideralm
In unseren Restaurants achten wir auf die behördlich angeordneten Mindestabstände der Tische und Sitzmöglichkeiten und haben entsprechende bauliche Maßnahmen umgesetzt. Im Free-Flow-Bereich wurden die Hygienemaßnahmen den Vorschriften entsprechend angepasst.
DIGITALE SPEISE-/ GETRÄNKEKARTEN
Unsere Speise-/Getränkekarte kann per QR-Code in unseren Restaurants abgerufen werden.
Unsere Mitarbeiter/innen
COVID-19-TEST
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden vor der erstmaligen Aufnahme ihrer Tätigkeit auf Covid-19 getestet. Bei jenen, die im Kundenkontakt stehen, erfolgen anlassbezogene Folgetestungen, wobei eine laufende Testmöglichkeit besteht.
MUND-NASEN-SCHUTZ UND KÖRPERTEMPERATUR
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Skigebiet mit Gästekontakt (Gastronomie-, Seilbahn- und Rettungsbereich) sind angewiesen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Vor Dienstbeginn wird bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern täglich eine Körpertemperaturmessung vorgenommen.
CORONA-BEAUFTRAGTE
Wir haben geschulte Corona Beauftragte, die darauf achten die aktuellen Vorschriften laufend und umgehend umzusetzen.
___________________
WAS GILT ALS MUND-NASEN-SCHUTZ
Neben den herkömmlichen Mund-Nasen-Schutzmasken gelten laut derzeitigem Stand auch:
- Multifunktionstücher
- Bandanas
- Schlauchtücher
WICHTIG ist, dass der Mund und die Nase komplett bedeckt sind und so das Verbreiten von Tröpfchen beim Sprechen, Husten und Niesen vermieden wird.
WIE VERHÄLT MAN SICH WÄHREND EINER GONDELFAHRT?
Tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz während der gesamten Fahrt (Gondelbahn, Sesselbahn), wenn Sie sich die Gondelkabine/den Sessellift mit haushaltsfremden Personen teilen und sorgen Sie für die Durchlüftung während der Fahrt.
Entsorgen Sie Ihre gebrauchte Schutzmaske oder Taschentücher ordnungsgemäß in den Stationsbereichen und lassen Sie diese nicht in den Seilbahnkabinen zurück.
WAS MACHE ICH, WENN ICH MICH KRANK FÜHLE?
Wenn Sie Symptome aufweisen, die auf eine mögliche COVID-19 Infektion hinweisen könnten (Fieber, Husten, Halsschmerzen, Geschmacks-/Geruchsverlust…) bleiben Sie bitte in Ihrer Unterkunft und kontaktieren Sie umgehend die Rezeption Ihres Beherbergungsbetriebes.
UNSERE BITTE AN SIE
Zeigen Sie Eigenverantwortung und schützen Sie dadurch Ihre Gesundheit sowie die Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Respektieren Sie unser Gesundheits-/ Hygiene Compliance und genießen Sie Ihren Urlaub bei uns in Schöneben-Haideralm.
Wir bewerten laufend die Situation und passen unsere Covid-19 Maßnahmen im Hinblick auf sich ändernde gesetzliche oder behördliche Vorgaben an.
Hier zeigt dir Schöni unsere COVID-19 Vorsichtsmaßnahmen